Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit

Für den ehrenamtlichen und freiwilligen Einsatz im Technisches Hilfswerk wird ein/e Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit gesucht.  Schauen Sie in unserem Ortsverband vorbei und machen Sie sich ein Bild über uns. Bei uns ist Kameradschaft und Teamgeist sehr wichtig.

 

Ihr Profil:

  • Bereitschaft sich ehrenamtlich und freiwillig im THW zu engagieren
  • Vollendung des 17. Lebensjahres
  • Sie wohnen oder arbeiten im Umkreis von Lauterbach
  • Sie schreiben gerne Texte und haben ein Händchen für gute Fotos
  • Kommunikativ und selbstbewusstes Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Körperliche Gesundheit (Impfschutz wird vom THW gestellt)
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft für Lehrgänge, Einsätze und Übungen

 

Ihre Aufgaben:

  • Regelmäßige Teilnahme an Dienstveranstaltungen
  • im Team arbeiten
  • unterstützt den OB bei allen öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
  • stellt durch „interne Öffentlichkeitsarbeit“ den Informationsfluss in seinem/ihrem Zuständigkeitsbereich sicher und trägt dadurch zur Motivation der THW-Kräfte bei
  • Dokumentation von Aktivitäten des OV in Wort und Bild und archiviert dies

 

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Neue Erfahrungen und Herausforderungen
  • Kameradschaft
  • Keine Bezahlung, dafür Anerkennung
  • Aus- und Fortbildungen im THW
  • Freistellung von der Arbeitspflicht gemäß THW-Gesetz bei Ausbildungen, Einsätzen oder Lehrgängen oder sonstigen Ausbildungsveranstaltungen bei Fortzahlung des Arbeitsentgeltes
  • Sonderausbildungen wie Staplerschein, Ladungssicherung, Gefahrgut, Motorsägenschein, LKW-Führerschein
  • Umfassender Gesundheits- und Arbeitsschutz
  • Kostenlos zur Verfügung gestellte Einsatzkleidung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Bei Interesse und Fragen sind Sie jederzeit eingeladen uns im OV während unseren Dienstzeiten zu besuchen.

Mark Deppenmeier

Ortsbeauftragter ob(at)thw-lauterbach.com


Unsere Dienstzeiten

Jugendgruppe:

Dienstags von 19:00 - 21:00 Uhr

Aktive Helferschaft:

Mittwochs von 19:00 - 22:00 Uhr